Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Bambus Schneidebrett – nachhaltiger Allrounder für Ihre Küche

Ein Bambus Schneidebrett ist wortwörtlich die beste Grundlage für verschiedene Arbeiten in der heimischen Küche – und das nicht nur zum Schneiden oder Hacken: Unsere hochwertigen Bambus-Produkte überzeugen auch beim Ausrollen und Kneten, Tranchieren oder dekorativem Anrichten von Käseplatten oder Antipasti auf ganzer Linie. Nachhaltig und pflegeleicht stellen Sie so die perfekte Alternative zum Schneidebrett aus Kunststoff.

Als Naturmaterial fügt sich Bambus nahtlos in sämtliche Einrichtungsstile. Aus diesem Grund verleiht ein Bambus Schneidebrett mit seiner natürlichen Optik auch jeder Küche eine angenehme Wärme. Besonders geschätzt ist seine Langlebigkeit, denn dank seiner spezifischen Zellstruktur ist das natürliche Bambusholz besonders robust – weshalb es häufig als Material für Bad-Accessoires Verwendung findet.

Mit all seinen Vorzügen überzeugt das Bambus Schneidebrett also nicht nur ambitionierte Köche, sondern darf auch sonst in keinem Haushalt fehlen. Ob als vielseitiger Alltagshelfer oder durchdachte Geschenkidee: Ein Bambus Schneidebrett ist immer eine gute Wahl.

Das Bambus Schneidebrett als alternative zu Kunststoff

Ob man bei Küchenbrettern auf Natur- oder Kunststoffe setzt, ist, wie so vieles im Leben, reine Geschmackssache. Doch obwohl synthetische Varianten beim Schneiden vergleichbar gute Dienste leisten, hat das Bambus Schneidebrett ihnen einiges voraus. Natürlich präsentieren sich Sushi, Fingerfood oder Antipasti auf ihnen durchaus eleganter als auf Brettern aus Plastik. Doch ist ein Bambus Schneidebrett nicht nur angenehm für das Auge – Bambusholz ist im Vergleich zu anderen Materialien deutlich sanfter zu Messern, weshalb diese länger scharf bleiben. Im gleichen Zuge sind Messerspuren auf dem Bambus Schneidebrett weniger erkennbar. So bleibt es selbst nach langjähriger Nutzung noch ein attraktiver Blickfang. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu Brettern aus Kunststoff, Glas oder Stein lässt sich ein Bambus Schneidebrett bei Bedarf nachschleifen, damit sich Keime und Bakterien nicht in Schneidespuren festsetzen können.

Bambusholz und seine natürlichen Vorzüge

Obwohl der Begriff sehr geläufig ist, handelt es sich bei Bambus strenggenommen gar nicht um Holz: Die Bambuspflanze gehört eigentlich zu den Gräsern, weshalb der robuste Werkstoff auch den meisten Hölzern gegenüber einige Vorteile bietet. Durch sein zügiges Wachstum gilt Bambus als besonders nachhaltig, zudem ist auch sein Anbau besonders umweltfreundlich. Wer sich für ein Bambus Schneidebrett entscheidet, kann dies also guten Gewissens tun. Ebenfalls der Umwelt zu Gute kommt die überdurchschnittlich lange Lebensdauer, die ein Bambus Schneidebrett verspricht. Deutlich härter als andere Holzarten lassen sich Bretter aus Bambus über viele Jahre hinweg verwenden. Für die Küche eignet sich das Naturmaterial zudem hervorragend, da Bambus über antiseptische Eigenschaften verfügt – kombiniert mit einer milden Reinigung bietet ein Bambus Schneidebrett so eine hygienische und ressourcenschonende Alternative zu Plastik.

Bambus Schneidebrett: Nützlich für Küche und Umwelt

Die Auswahl an Schneidebrettern ist riesig. Wer aber besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, hat sich eigentlich schon entschieden: Kaum eine Option lässt ist umweltfreundlicher als das Bambus Schneidebrett, welches sich zudem noch vielseitig einsetzen lässt. Der nachhaltige Allrounder passt dank seiner natürlichen Optik in jede Küche und ist auch als Geschenk stets gern gesehen. Bei NATUMO finden Sie eine Auswahl an hochwertiger Schneidebretter aus Bambus, mit der die Essenszubereitung selbst für Kochfaule zum angenehmen Erlebnis gestalten. Mit Ihrem neuen Schneidebrett aus Bambus können sie sich demzufolge über zahlreiche Vorteile freuen:

  • Von Natur aus antiseptisch
  • Schonend zu Messern
  • Splitterfrei
  • Auch als Servierplatte nutzbar
  • Besonders langlebiges Material
  • Hochwertige Verarbeitung

Häufig gestellte Fragen

Wie wird ein Bambus Schneidebrett gereinigt?

Damit das Bambus Schneidebrett ein treuer Begleiter über viele Jahre bleibt, sollte es nach jeder Nutzung mit Wasser, Schwamm und einem milden Spülmittel gereinigt werden. Wichtig ist ebenso, das Brett im Anschluss gut durchtrocknen zu lassen. Ein Abtropfgestell eignet sich hierfür am besten.

Muss ein Bambus Schneidebrett geölt werden?

Unsere Schneidebretter sind geölt, um eine besonders hohe Lebensdauer zu garantieren. Allerdings lohnt es sich, sie in regelmäßigen Abständen einzuölen, um den natürlichen Alterungsprozess zu bremsen und dem Bambus einen frischen Glanz zu verleihen. Hierfür kann herkömmliches Speiseöl verwendet werden.

Wofür eignet sich ein Bambus Schneidebrett?

Schneidebretter aus Bambus sind vielseitig einsetzbar – nicht nur zum Schneiden oder Hacken von Lebensmitteln. So lassen sich auf ihnen auch sämtliche weitere Küchenarbeiten verrichten, darunter etwa auch die Verarbeitung von Teigen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Brettern aus Plastik bestechen Bretter aus Bambusholz auch mit einer ansehnlichen Optik, weshalb sie auch als Servierplatten gute Dienste leisten.

Wann sollte ein Bambus Schneidebrett ausgetauscht werden?

Generell lässt sich nicht sagen, wann ein Bambus Schneidebrett entsorgt werden muss. Schließlich lässt sich die Oberfläche eines hochwertigen Schneidebretts aus Bambusholz bei Abnutzung abschleifen. In dem Sinne ist die Entscheidung maßgeblich dem Besitzer überlassen. Faktoren wie Nutzungsart und –häufigkeit können sich dabei selbstredend auch auf die Lebensdauer des Schneidebretts auswirken.